Archiv des Autors: Henry Kreul

Juli 1913

1. Juli 1913 Ehrendiplome der Stadtverwaltung für 25- jährigen ununterbrochenen Dienst bzw. Arbeitszeit wurden heute Vormittag in drei Fällen ausgehändigt. Bei der Firma Halpert & Co. erhielt es die Spulerin Fräulein Auguste Marie Hoborla (Fr. bei A. Albert) und bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für Juli 1913

Juni 1913

4. Juni 1913 Ein schweres Unglück trug sich gestern nachmittag gegen ¾ 4 Uhr in der westlichen Könicg-Albert-Straße*1 zu. An der Ecke der Schiller- und Bismarckstraße*2 scheuten vor dem Lastauto des Appreteurs Wurst aus Schönau, da die Plane des Gefährts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für Juni 1913

Mai 1913

1. Mai 1913 Die goldene Hochzeit zu feiern ist nächsten Sonnabend dem Schneidermeister Steinschem Ehepaare in der Weinkellerstraße beschieden. Körperliche und geistige Frische ist dem Jubelpaar als bestes Gut bis heute beschert gewesen. Wir gestatten uns, dem würdigen Paare, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für Mai 1913

April 1913

2. April 1913 Ein aufregend-heiteres Wochenmarkterlebnis spielte sich gestern auf der Weinkellerstraße ab. Waren da zwei Marktbesucherinnen, die sich hier trafen, auf dem Plattenfußweg, der zuweilen auch für andere Passanten da sein soll, welch letztere aber in diesem Falle an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für April 1913

März 1913

01. März 1913 Die elektrische Ueberlandbahn bietet für viel Bewohner des Gersdorf-Hohndorf-Oelsnitzer Kohlenreviers ein neues Verkehrsmittel. Da in vielen Orten dieses Ortes Reviers der Bergbau vorherrschend ist und andere Industriezweige mehr oder weniger fehlen, müssen viele Arbeiter und Arbeiterinnen auswandern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für März 1913

Februar 1913

7. Februar 1913 Gestern wurde durch die Stadt an der Stra0e am Bahnhofe zwischen dem Preußlerschen Grundstück und dem Hotel „Schweizerhaus“ eine größere Gaslaterne aufgestellt, die mit einer 600kerzigen Niederdrucklampe versehen wurde. Die Lampe verbreitet ein intensives Licht, was im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für Februar 1913

Januar 1913

03. Januar 1913 Die Neujahrsglockentöne sind verklungen, das „Prosit Neujahr“-Rufen ist verhallt, das Glückwünschen vorüber – wenn nur der zehnte Teil von all dem einträfe, was jedem zum Jahreswechsel an guten und herzlichen Wünschen zum Ausdruck gebracht worden ist, es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1913 | Kommentare deaktiviert für Januar 1913

Juli 1918

3. Juli 1918 Herrn Expedienten Heinrich Emil Hauck wurde aus Anlaß seiner 25jährigen Tätigkeit als Lehrer und gegenwärtig auch als technischer Leiter an der hiesigen Web- und Wirkschule gestern im Beisein des Herrn Stadtrats Müller Gewerbeschuldirektors die städtische Ehrenurkunde durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1918 | Kommentare deaktiviert für Juli 1918

Juni 1918

1. Juni 1918 Viel beobachtet wurden die Flugübungen, die gestern abend zwischen 6 und 7 Uhr ein Flieger in wechselnder Höhe zwischen hier und Gersdorf unternahm. Im Sonnenlichte glänzte das Flugzeug bei bei jeder Wendung. Die Uebungen waren lange Zeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1918 | Kommentare deaktiviert für Juni 1918

Mai 1918

1. Mai 1918 Im „Deutschen Hause“ tagte gestern die hiesige Weber-Innung. Zunächst wurden auf Grund ihrer vorzüglichen Prüfungsarbeiten drei Lehrlinge zu Gesellen gesprochen. In dem sich hieran schließenden Quartal unter Leitung des Herrn Obermeisters W. Stegel erstattete der Schriftführer W. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1918 | Kommentare deaktiviert für Mai 1918