Archiv der Kategorie: 1918
Dezember 1918
1. Dezember 1918 Im Laufe der Woche ist eine Schwindlerin in zwei hiesigen Betrieben gewesen, hat sich dort als Angehörige eines aus diesem Betriebe gefallenen Familienvaters ausgegeben und gesagt, daß sich die Witwe in großer Not befinde, und hat um … Weiterlesen
November 2018
06. November 1918 Auf tragische Weise mußte sein Leben dem Vaterlande opfern der im 37. Jahre stehende Tapeziermeister Karl Vogel, Inhaber des seit 12 Jahren bestehenden Möbelgeschäfts Chemnitzer Straße. Am 7. Oktober sollte er wegen Erkrankung einer Sammelstelle überwiesen werden, … Weiterlesen
Oktober 1918
2. Oktober 1918 In der am Dienstagabend unter Vorsitz des stellv. Vorstehers Herrn Krumbiegel abgehaltenen Stadtverordnetensitzung wurde eine 15 Punkte umfassende Tagesordnung erledigt. U. a. wurden 2000 Mk. Kosten für die Wiederherstellung der Motoranlage im Wasserhebewerk am Silbergäßchen bewilligt, die … Weiterlesen
September 2018
5. September 1918 In der gestrigen nichtöffentlichen Sitzung der Stadtverordneten wurde der Ankauf des bisher der Firma G. F. Beck gehörigen Hauses (Ecke Markt und Bismarckstraße) zum Preise von 60 000 Mk. beschlossen. Das Grundstück soll städtischen Zwecken nutzbar gemacht … Weiterlesen
August 1918
03. August 1918 Die zahlreichen durch Rucksäcke entstandenen Fensterscheibenbrüche haben die Eisenbahnverwaltung veranlaßt, das Tragen vollbepackter Rucksäcke auf dem Rücken beim Betreten und Verlassen der Eisenbahnwagen unter bahnpolizeiliche Strafe zu stellen. Daneben muß noch der verursachte Schaden ersetzt werden. 04. … Weiterlesen
Juli 1918
3. Juli 1918 Herrn Expedienten Heinrich Emil Hauck wurde aus Anlaß seiner 25jährigen Tätigkeit als Lehrer und gegenwärtig auch als technischer Leiter an der hiesigen Web- und Wirkschule gestern im Beisein des Herrn Stadtrats Müller Gewerbeschuldirektors die städtische Ehrenurkunde durch … Weiterlesen
Juni 1918
1. Juni 1918 Viel beobachtet wurden die Flugübungen, die gestern abend zwischen 6 und 7 Uhr ein Flieger in wechselnder Höhe zwischen hier und Gersdorf unternahm. Im Sonnenlichte glänzte das Flugzeug bei bei jeder Wendung. Die Uebungen waren lange Zeit … Weiterlesen
Mai 1918
1. Mai 1918 Im „Deutschen Hause“ tagte gestern die hiesige Weber-Innung. Zunächst wurden auf Grund ihrer vorzüglichen Prüfungsarbeiten drei Lehrlinge zu Gesellen gesprochen. In dem sich hieran schließenden Quartal unter Leitung des Herrn Obermeisters W. Stegel erstattete der Schriftführer W. … Weiterlesen
April 1918
5. April 1918 Wie schon aus dem Berichte über die letzte Stadtverordneten-Sitzung hervor ging, haben die städtischen Kollegien der Errichtung einer städtischen Milchküche beschlossen. Die Küche soll im Stadtkeller eingerichtet werden und wird eine gesundheitlich einwandfreie Milch in Flaschen liefern. … Weiterlesen
März 1918
1. März 1918 Eine Stiftung in Höhe von 10000 Mk. errichtete die Familie des vor Jahresfrist heimgegangenen Herrn Kommerzienrat Paul Reinhard auch zugunsten der Altstädter Gemeindediakonie, nachdem sie eine solche in gleicher Höhe auch dem Bethlehem-Stift zugewiesen hatte. Die Stadtverordneten … Weiterlesen